Protokoll BOT-Plenum: 8. Oktober 2024
Die Themenliste (intern + öffentlich) umfasste insg. 3 TOPs.
Aufgrund des großen Protokoll-Rückstandes werden die Protokolle diesmal ausnahmsweise nicht chronologisch veröffentlicht.
Anwesende Botschafter:in: Alexander, Arild, Frederike, Ira (bis 20:20), Irini, Karim (bis 21:02), Katrin, Laura (ab 19:30), Meli, Niels, Nina, Phil
Stimmenübertragung(en): Merle an Katrin
TOP 1: Das neue Hamburg Wiki
Im Juli 2024 haben Jan und Niels einen Prototypen für das neue Hamburg Wiki aufgesetzt. Niels hat im Anschluss die Inhalte aus dem alten Wiki ins neue überführt und auch alle vorhandenen öffentlichen Plenumsprotokolle aufgearbeitet und dort eingefügt.
Für die finale Umstellung mangelt es jedoch leider noch immer an Helfenden, welche die Inhalte einmal sichten und ggf. ergänzen oder korrigieren. Wir diskutieren, ob wir das vorläufige Wiki schon freischalten, und ob in Zukunft eine (gewählte) Wiki AG gegründet werden soll, die das Wiki immer aktuell hält. Wer am Wiki mitarbeitet, erhält einen eigenen Account, somit können alle Änderungen nachverfolgt und einzelnen Personen zugeordnet werden.
Abstimmungsfrage: Niels ersetzt das alte Hamburg Wiki bis zum nächsten Plenum mit dem neuen Prototypen. Bisherige Inhalte werden hierbei vollständig übernommen. Alte Artikel werden als “Bedarf Überarbeitung” markiert. Im alten Wiki wird auf das neue Wiki verlinkt. Niels schreibt eine zusätzliche Ankündigung im Hamburg Forum.
Dafür: 12 | Dagegen:0 | Enthaltung: 1
TOP 2: Protokolle
Aus verschiedenen Gründen wurden die Protokolle der letzten Plenas noch nicht veröffentlicht. Wir gehen gemeinsam fehlende Protokolle durch und verteilen Aufgaben, um die Rückstände aufzuholen.
Wir besprechen neue Richtlinien und Vorgehen, um die Erstellung der Protokolle zu vereinfachen und solche Rückstände in Zukunft zu verhindern.
TOP 3: Verschiedenes
Wir klären Fragen neuer Botschafter:innen und verteilen ausstehende Aufgaben.
Das Plenum endet um 21:30