Protokoll BOT-Plenum: 8. Februar 2025
Ort |
Online |
Beginn |
19:00 Uhr |
Ende |
21:00 Uhr |
Anwesende Botschafter:innen |
|
Stimmenübertragung(en) |
|
Tagesordnungspunkte (TOPs)
Folgende öffentliche Tagesordnungspunkte wurden besprochen.
TOP 1: Öffentliches, hamburgweites Plenum
Aufgrund des Wunsches aus der Community haben wir das Thema eines öffentlichen Plenums wieder aufgenommen.
Wir besprechen, dass ein Austausch-Plenum wie das zwischen den überregionalen AGs ein gutes Vorbild für ein öffentliches Plenum in Hamburg wäre. Durch ein Moderationsteam, gut vorbereitete TOPs, Breakout-Sessions und klare Zuständigkeiten bei der AG-Arbeit ist dort ein sehr konstruktives Arbeiten im Plenum möglich.
Das öffentliche Plenum kann Teil einer Umstellung der Organisation in Hamburg hin zum GOALS-Konzept sein, aber es könnte auch jetzt schon mit einigen AGs gestartet werden, um das Format zu testen. Daher wird das Thema innerhalb der GOALS Hamburg AG weiterdiskutiert und konzipiert. Wer Interesse hat, dieses Thema voranzubringen, ist herzlich eingeladen in der AG mitzudiskutieren (https://foodsharing.de/groups?p=31, zum Buchstaben G scrollen)
TOP 2: Kursieren von Falschinformationen im Forum
Immer wieder kommt es vor, dass fehlerhafte Informationen ins Forum eingebracht werden. Um diese Fehlinformationen etwas einzudämmen, wollen wir diese in Zukunft in den Protokollen aufnehmen und richtigstellen. Dafür findet ihr nun unten im Protokoll einen Abschnitt mit der Klarstellung von Fehlinformationen, die uns diesen Monat im Forum aufgefallen sind.
TOP 3: Bundesweite Aktion: Mission Tagesschau am 27.9.
Die Freiburger Foodsaver:innen haben zur Mission Tagesschau aufgerufen. Die Idee: Bundesweit soll mit einer Großaktion in möglichst vielen Städten auf die Lebensmittelverschwendung aufmerksam gemacht werden.
Wir finden die Idee super, und wollen in Hamburg auf jeden Fall teilnehmen. Die Orga wird über die AG Events HH stattfinden. Wenn ihr Lust habt, euch einzubringen und zu unterstützen, tretet gerne jetzt schon der AG bei und haltet euch das Datum frei.
TOP 4: Reaktivierung der AG Event HH und anderer Hamburger AGs
Wir haben in Hamburg einige AGs, die mit der Zeit etwas eingeschlafen sind. Auch in Hinarbeit auf eine mögliche Umstellung auf das GOALS-Konzept möchten wir einige AGs wiederbeleben und suchen Unterstützung. Schaut doch mal hier, ob vielleicht auch für euch etwas dabei ist, und bringt euch gerne aktiv in die AG-Arbeit ein.
TOP 5: Umgang mit Neulingen aus unbetreuten Bezirken in Hamburg
Seit dem Release Mandarine können Neulinge mit einem Stammbezirk in unbetreuten Bezirken nicht mehr verifiziert werden (siehe auch Protokoll vom 08.12.2024). Daher haben wir für Hamburg besprochen, dass diese Neulinge ihren Stammbezirk in den Bezirk der/des betreuenden BOT verschieben müssen und auch nach der Verifizierung dort bleiben, bis der eigene Bezirk wieder betreut wird.
Klarstellung von Fehlinformationen
- Das foodsharing-eigene Hygienequiz ersetzt ab dem 01.03.2025 die Metro-Schulung für Penny und REWE. Für alle andere Betriebe (auch andere Supermärkte wie Kaufland, etc.) wird die Schulung in Hamburg erst ab dem 01.05.2025 verpflichtend. (Quelle)
- Es gibt in Hamburg keine 4-wöchige Frist für die Veröffentlichung der Protokolle des BOT-Plenums. Wir versuchen, die Protokolle immer so schnell wie möglich zu veröffentlichen, es kommt jedoch bei diesem Ehrenamt leider manchmal zu längeren Wartezeiten, etwa wenn wir bei einem Protokoll intern noch vieles besprechen müssen.