Direkt zum Hauptinhalt

Protokoll BOT-Plenum 8. Januar 2024

Öffentlicher Bericht aus dem Botschafter:innen Plenum: 8. Januar 2024

Anwesende Botschafter:innen: Alexander bis 19:55 Uhr, Angy, Arild, Dajana, Eileen, Jan, Janine, Julika, Karim, Katja bis 20:05 h, Katrin, Laura, Meli, Merle, Niels, Steffen, Thomas, Timo, Ira ab 19:25 Uhr
Stimmenübertragung(en): Corinna an Arild, Elena an Merle, Melli an Kareem, Alex an Steffen ab 19:55 Uhr

[TOP 1] Wahlbesprechung

Wir haben uns über den Ablauf der letzten Wahlen und über generelle Punkte im Bewerbungsprozess unterhalten. Die Wahlen sind formal ordnungsgemäß gelaufen. Dennoch sind wir uns einig, dass es hier noch Verbesserungspotenzial gibt, über das wir uns in diesem Plenum einmal ausgetauscht haben.

[TOP 2] Robbie-Betreuung

Das Plenum bespricht die Betreuung des gemeinsamen Funktionsaccounts in den nächsten Monaten. Alle Botschafter:innen sind angehalten, sich hier einzubringen.

[TOP 3] Austausch AG

In den letzten Monaten haben sich wiederholt verschiedene Hamburger AGs ausgetauscht. Um für die gemeinsame Zusammenarbeit einen Rahmen zu schaffen, beantragen die Hamburger Botschafter:innen hier eine neue AG. In dieser AG werden Menschen aufgenommen, die in Hamburg gewählt sind, um sich gemeinsam zu aktuellen Fragen auszutauschen. Aktuell sind dies die AGs Botschafter:innen, Meldungen und Abstimmungen.

Abstimmung: Um den weiteren Austausch der AGs Abstimmungen, Botschafter:innen und Meldungen zu erleichtern, wird eine Austausch-AG gegründet.

Dafür: 21
Enthaltung: 1
Dagegen: 0

Der Antrag wurde angenommen.

[TOP 4] Penny-KAM Anfrage/Bitte

Die KAMs von Penny haben die Hamburger Botschafter:innen darauf hingewiesen, dass Penny Märkte nur nach explizitem Go von den KAMs angesprochen werden dürfen. Eine Mail, dass eine Penny-Filiale Interesse hat, reicht nicht aus. Hier gab es in Hamburg offenbar Unregelmäßigkeiten.
Es wird darauf hingewiesen, dass alle Betriebsverantwortlichen von Penny-Filialen in die Penny-AG (Unter-AG in der AG Betriebsketten) kommen sollen und die dort zur Verfügung gestellten Infos zur Kenntnis nehmen.

[TOP 5] Fairteiler: Sensibilisierung für Hygiene/Lebensmittelwertschätzung

In letzter Zeit kam es bei den Fairteilern vermehrt zu Unregelmäßigkeiten.

Wichtige Hinweise:

  • Es sind lebensmittelechte Verpackungen zu verwenden
  • Großgebinde sind in den Fairteilern nicht erwünscht.
  • Bitte beachtet bei der Nutzung der Fairteiler unbedingt die Hinweise zu unseren Fairteilern. Andernfalls müssen die Lebensmittel, die ihr dort hineinlegt, leider entsorgt werden.
  • Bei Neulingstreffen und in der Einarbeitung neuer Foodsaver:innen muss unbedingt auf das Thema Fairteiler umfassend eingegangen werden.

Ein großer Dank geht an alle Fairteiler-BVs, die sich engagiert dafür einsetzen, dass die Regeln eingehalten werden und damit die Fairteiler aufrechterhalten werden können!

[TOP 6] Umgang mit Slots bei Feiertagen

Da immer wieder Abholungen aufgrund von Feiertagen ausfallen oder verschoben werden, wird ein einheitliches Vorgehen bei der Slotbesetzung besprochen. Slots, die ausfallen, sollten gelöscht werden, um die Abholstatistik nicht zu verfälschen.
Abstimmung: Wenn Abholungen wegen Feiertagen oder Ferien ausfallen, sind die Abholslots von den jeweiligen Betriebsverantwortlichen zu löschen und ggf. Ersatztermine mit passendem Datum und Uhrzeit anzulegen.

Dafür: 20
Dagegen: 0
Enthaltung: 0

Der Antrag wurde angenommen.

[TOP 7] Materialbestellung

Grundsätzlich versuchen wir bei foodsharing, mit wenig extra hergestellten Verbrauchsmitteln zu arbeiten. Dennoch gibt es Situationen, wo dies unvermeidbar ist.
Für Infoveranstaltungen und neue Kooperationen bestellen wir entsprechend bei Bedarf zentral Materialien. Aufkleber für Kooperationen und Flyer sind aktuell noch bei einigen Botschaftenden vorhanden, sodass keine Materialien bestellt werden müssen.

[TOP 8] Diverses

Ziele vereinbaren ist auch für die ehrenamtliche Arbeit als Botschafter:in hilfreich. Dafür haben sich die Botschaftenden darauf verständigt, sich in Extra-Treffen auf freiwilliger Basis auszutauschen