Protokoll BOT-Plenum: 8. August 2021
Bericht aus dem Bot-Treffen im August:
TOP 1: Botschafter*innen-Bestätigungswahlen
Melli für Finkenwerder & Waltershof
Manu für Finkenwerder & Waltershof
Katja für Billstedt und Eilbek (Vertretung für Tram), Rahlstedt
Alexander für Rahlstedt, Tonndorf und Hamm
TOP 2: Neuwahlen Bot-Kandidat*innen
Thomas wird künftig von Sonja eingearbeitet
TOP 3: Hamburg als Pilot für Amazon Ultra-Fast Fresh
Wir kooperieren seit Mitte Juli mit dem neu gestarteten Lebensmittellieferservice in Eidelstedt, wo wir die Tafel-Abholungen ergänzen. Weitere Lager sind in München und Berlin - wenn in Hamburg alles gut läuft, kann foodsharing künftig vielleicht auch in diesen Städten retten. In ersten Gesprächen ging es um sehr große Großrettungen, der Alltag zeigt inzwischen aber, dass doch nicht so viele Lebensmittel von foodsharing gerettetn werden müssen. Merle und Katrin bauen die Kooperation als Biebs auf.
TOP 4: Situation an Hamburger Fair-Teilern
Fairteiler sind ein wichtiger Baustein von foodsharing. Aber häufig sind es immer dieselben, die hier saubermachen und sich um die Hygiene kümmern. Wir haben überlegt, wie wir foodsaverInnen motivieren, diese Aufgaben zu übernehmen. Denn verteilt auf mehrere Schultern muss man ja nicht häufig ran. So kann jede*r die*der bringt und holt, den Ort etwas ordentlicher hinterlassen. Gern möchten wir das Gemeinschaftsgefühl und die Verantwortung für die Fairteiler stärken. → Hierzu folgt demnächst ein Forenbeitrag im HH-Forum.