Direkt zum Hauptinhalt

Protokoll BOT-Plenum: 8. Juli 2023

Bericht aus dem Plenum vom 08.07.2023:

Anwesend: Agny (ab 20:40), Andrea, Anna, Arild, Dajana (bis 20:30), Jan, Jessika, Katrin, Laura, Meli, Minerva, Sarah H, Thomas
Stimmenübertragung: Alex an Sarah H, Katja an Anna, Sarah T an Laura, Anne an Jan, Ines an Arild, Eileen an Thomas

TOP 1: Robbie-Betreuung:
Vom 8. Juli bis 8. August übernimmt Laura 196479 die Betreuung des Robbie-Accounts

TOP 2: Pfandgeld bei foodsharing Hamburg
Zum Umgang mit Geld bei foodsharing gibt es einen Wiki-Artikel: https://wiki.foodsharing.de/Umgang_mit_Geld_bei_foodsharing. In der Regel verlangen die Betriebe Geld für Pfandflaschen und Pfandkisten, die sie an uns weitergeben. Dies ist allerdings nicht überall der Fall. Bei manchen Betrieben, wo kein Pfandgeld bezahlt wird, werden die Flaschen nach Entleerung zurückgegeben, aber dies ist zumeist nur bei Kleinstbetrieben der Fall. Ein größerer Betrieb schenkt foodsharing das Pfandgeld. Die BVs des Betriebs haben das Thema ausführlich besprochen, auch mit dem Team. So wurden die Abholenden gebeten, das Pfandgeld an den foodsharing e.V. oder andere gemeinnützige Vereine zu spenden bzw. für foodsharing-interne Sachausgaben wie die Instandhaltung der foodsharing-Lastenräder (AG Lastenrad HH https://foodsharing.de/?page=groups&p=31) einzusetzen. foodsharing Hamburg ist bislang kein eingetragener Verein. Für eine einheitliche Regelung soll nun die Community eingebunden werden und nach einer Diskussion eine Abstimmung erfolgen. Der Thread wird in Kürze von den BOTs im Hamburg-Forum gestartet.

**TOP 3: Namensänderung VOR amtlichem Vollzug **
Noch im Prozess der Geschlechtsanpassung befindlich, möchte ein:e angehende:r foodsaver:in den gewählten Vornamen im foodsharing-Ausweis nutzen. Die Änderung im offiziellen Ausweisdokument steht noch aus. Da bei der Ausweisübergabe sämtliche Daten abgeglichen werden, ist die Verwendung des gewählten Vornamens möglich.
Siehe auch Protokoll August 2016 und Wiki Datenschutz:
https://foodsharinghamburg.miraheze.org/wiki/Protokoll_Botschaftertreffen_August_2016 „… Daten der Foodsaver … An einem früheren Treffen wurde beschlossen, dass anstatt Vornamen auch Rufnamen erlaubt sind. Nötig sind: Nachname, Straße, Geburtsdatum, PLZ, Foto …“
Wiki: https://wiki.foodsharing.de/Voraussetzungen_für_Rollen_in_foodsharing
Datenschutzverordnung: https://foodsharing.de/?page=legal

TOP 4: KAM chillmahl
Conny 10388 hat ihren KAM-Posten bei chillmahl abgegeben. Danke für das Engagement!
Patrick 482937 ist neuer KAM bei chillmahl. Alles Gute für diese Aufgabe!