Direkt zum Hauptinhalt

Betriebsverantwortliche:r (BV / BIEB)

Hauptseite: https://wiki.foodsharing.de/Betriebsverantwortliche*r

Aufbau und Pflege eines Betriebsteams

  • Beim Aufbau und der Pflege eines Betriebsteams sollte darauf geachtet werden, dass mindestens 10 Teammitglieder in einem Betrieb agieren bzw. sollte die Anzahl der Teammitglieder der doppelten Anzahl der Slots pro Woche entsprechen. So können auch Krankheits- und Urlaubszeiten abgedeckt werden.
  • Bei mehreren Bewerbungen für einen Betrieb werden Neulinge aus dem Stadtteil (bzw. direkten Umfeld) bevorzugt. Die Teamzusammenstellung sollte auch den Stadtteilinteressen Rechnung tragen. Neulinge und Menschen aus der Nähe sind dementsprechend sinnvolle Teammitglieder. Eine sorgfältige Auswahl der Teammitglieder ist maßgeblich für nachfolgende Abläufe.
  • Werden über einen Zeitraum von 3 Woche die zur Verfügung stehenden Slots dauerhaft nicht gefüllt, ist das Team für neue Foodsaver:innen zu öffnen.
  • Vor allem bei beliebten Betrieben wie z.B. Bioläden sollte darauf geachtet werden, dass die Foodsaver:innen im Team nur in einer aktiven Filiale des Betriebes LM retten. Siehe: Protokoll Plenum: 08. August 2017

Aufgabe eines BV-Postens

Wenn du deinen BV-Posten abgeben möchtest, sprich dies bitte mit allen Co-BVs und der:dem Botschafter:in des Stadtteils ab. Dies ist wichtig, damit Botschafter:innen über die aktuellen Ansprechpersonen für Neulinge informiert sind, außerdem haben die Botschafter:innen vielleicht noch hilfreiche Anmerkungen dazu, wer sich im Stadtteil gut als Nachfolge-BV eignen könnte.

Maximale Anzahl von BV-Posten

Die Anzahl an BV-Posten pro Foodsaver:in in Hamburg ist begrenzt auf 7 aktive Kooperationen. Grund hierfür ist die Verhinderung von „Machtbündelungen“ und nicht auffangbarem Ausfall (z.B. im langfristigen Krankheitsfall). Bitte nimm nicht mehr als 7 BV-Posten in aktiven Kooperationen an.

Als aktiv gelten alle Kooperationen, bei denen regelmäßig oder unregelmäßig/spontan abgeholt wird. Ausgenommen hiervon sind Betriebe, die der reinen Organisation von Events und Ähnlichem (Fairteiler-Orga, Event-Orga, Hygienezertifikate...) dienen.

Minimale Anzahl an Betriebsverantwortlichen

Pro Kooperation sollen mindestens 2 Betriebsverantwortliche einen Betrieb betreuen.

Neue Kooperationen

Siehe: Betriebe