Protokoll BOT-Plenum: 08. November 2016
Ort: Kontrabar
Teilnehmer*innen:
Matthias N. ( Protokoll ), Ariane, anja,Anja, Bernd, Yvonne, Doreen, Marcus, Christine, Meli, Carmen, Helena, Tina, Natiya, Anke, Anna Katerina, Hatice
Datum der Protokollveröffentlichung:Protokollveröffentlichung: 20.11.2016
"Eucos EV möchtemöchte Foodsharing als Partner fürfür einen Tag ( 24.03.2016 ,2016, 11:45-13:30 ) der Messe "Interantionales Meeting" gewinnen"gewinnen
- Das Anliegen wird erstmal in der Eventgruppe gepostet
- Wir brauchen einen neuen Admin
fürfür die Event Gruppe!
"Neue Infos zu der Umstrukturierung von Foodsharing?"
- Foodsharing ist zu schnell gewachsen um vom Bundesvorstand noch Organisiert zu werden
- Momentan sind lokale
LösungenLösungen anszustreben - Einfachheit und der Abbau von
HürdenHürden sollte das Ziel sein - Devise: Weniger Panik, mehr Geduldt
- Es sollen
möglichstmöglichst keineEinschränkungenEinschränkungen entstehen. Momentan geht es vor allem darum neue Strukturen zu bilden - Solange es keine konkreten Infos gibt wollen wir uns als Hamburg Bots
zurückzurück halten. Halbe Wahrheiten verwirren sonst nur noch mehr - Im Hamburg Forum wird ein Beitrag gepostet warum wir erstmal keine genaueren Infos heraus geben
- Wer sich aber aktiv beteiligen
möchtemöchte kann sich jederzeit bei seinem Bot melden
" Auswertung der Testkonsensierung "
- Die Konsensierung ist etwas schwieriger einzustellen als gedacht
- Wichtige Erkenntnis: Das Ergebnis bleibt anonym. Es kann nicht nachvollzogen werden wer
für/für/gegen etwas gestimmt hat - Unterschied zwischen " Es bleibt wie es vorher war " und " es gibt kein Ergebniss ". Bei " es bleibt wie vorher" ist es eine bewusste Entscheidung zum alten System.
- Ergebnis der Test Konsensierung lautet: Es wird auf Antrag Konsensiert
- Die Beteiligung an der Test Konsensierung lag bei 2%
- Die Anwesenden sind sich einige, dass die 2% aber immer noch mehr Meinungen wiederspiegeln als das Bot treffen
- Der
GroßteilGroßteil der Foodsaver Interessiert sich wohl mehrfürfür das Retten alsfürfür Umstrukurierungen - "Ergebniss! Entscheidungen werden im Hamburger Foodsaver Plenum
gefällt.gefällt.HierfürHierfür muss ein Antrag gestellt werden und esmüssenmüssen 50% der stimmendafürdafür sein. Stimmenkönnenkönnen vorher schriftlichübertragenübertragen werden. Die muss aberüberüber die Seite passieren.
AnträgeAnträge müssenmüssen mit einer JA/NEIN frage gestellt werden Falls das Thema bis zur Abstimmung nicht genug bearbeitet werden kann, kann die Abstimmung verschoben werden. Wenn die Abstimmung keine einigung erzielt kann eine Konsensierung gestartet werden. Es werden keine PerönlichenPerönlichen Themen in Konsensierungen behandelt"
"Botschafter Botschafter-Wahlen und die Wahl des Hamburg Botschafters"Hamburg-Botschafters
- Bis Dezember brauchen wir einen neuen
HamburgHamburg-Botschafter - Frage: Was tut ein
HamburgHamburg-Botschafter eigentlich? - Solange sich niemand findet der die Suche nach einem neuem Wahlverfahren
moderiertmoderiert, bleiben wir erstmal beim alten System - Wenn jemand Lust
hathat, das ganze zu Moderieren kann er/sie sich jederzeit bei einem Botschafter melden - Das Ergebnis wird dann im
HamburgHamburg-Plenum vorgestellt
" Umgang mit Verstößen"Verstößen
- Im Moment werden
VerstößeVerstöße nicht bearbeitet. Solange dies so istkönntenkönnten die Biebs und Bots alsMittelsmanMittelsmann dienen - Damit alle Informiert sind wird eine Infomation im Hamburg Forum gepostet.
- https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=31&sub=forum&tid=33621&pid=188400#post188400
- IT Technisch
lässtlässt sich da leider nichts machen, da die Aktuelle Situation nur Hamburg betrifft
==="Flo gibt bis auf den Stadtteil Bot postenStadtteil-Bot-Posten alle ÄmterÄmter ab bis zum 1.12"12."
- Er soll bitte nochmal genau
aufschlüsselnaufschlüsseln welche Posten er abgibt. Beispiel: Auch die AG`s?
"Infos zu den Lebensmittel Kontrolleuren"Lebensmittel-Kontrolleuren
DerHerr Eichhorn ist insgesamt pro foodsharing. Er hat viele Infos herausgegeben um die Fairteiler zu erhalten.- Verlinkung folgt
- Abgabestellen sind von den neuen Vorgaben nicht betroffen. Dort sind die Organisationen verantwortlich.
"UnterstützungUnterstützung beim Fairteiler Kebap"Kebap
- Pfelege und
AufrüstungAufrüstung der Fairteiler ist nicht zwingend Bot Aufgabe - Marcus
möchtemöchte bei den Fairteilernunterstützenunterstützen - Die Fairteiler verantwortlichen sollten auch
regelmäßigregelmäßig zu treffen zusammen kommen - Marcus
kümmertkümmert sich um die Kommunikation zu den Fairteiler verantwortlichen entscheidet aber nichts.DafürDafür ist das Hamburg Plenum verantwortlich. Darunterzählenzählen z.b. auch Entscheidungen ob Fairteiler ausgeschlossen werden sollen wenn sie z.b. nicht gepflegt wird.
"Foodsharingfoodsharing Hamburg Wiki"Wiki
- Ein Wiki
fürfür die Regelungen in Hamburg istwünschenswert.wünschenswert. Aber esmüsstemüsste eine AGgebengeben, die sich speziell um die Pflege dieses Wikiskümmert.kümmert. Dortkönntekönnte jeder mitmachen. - Natiya
kümmertkümmert sich darum, dass die neue AG eingetragenwirdwird, die dann das WIKI auf aktuellemstandStandhälthält
"Hamburger Tafel"Tafel
- Die Hamburger Tafel hat auch mal Anfragen
fürfür kleinere spontane Abholungen.
- kümmert.
"Weihnachtsfeier"Weihnachtsfeier
FürFür eine Weihnachtsfeiermüsstemüsste noch richtig Werbung gemacht werden- Es wird erstmal ein doodle zur Terminfindung eingestellt
"WeihnachtsmärkeWeihnachtsmärke ansprechen?"
AnsichAn sich spricht nichts dagegen. Dieswärewäre dann aber einBiebBieb-Thema- https://foodsharing.de/?page=bezirk&bid=826&sub=forum&tid=33698&pid=189021#post189021
Die Posten fürfür das nächstenächste Hamburg Plenum werden im eingestellten Termin geklärtgeklärt
Ab hier beginnt der interne Teil