Direkt zum Hauptinhalt

Abgabestellen

Hier können gerettete Lebensmittel abgegeben werden. Die Abgabestellen werden - anders als unsere Fairteiler - nicht unmittelbar von Foodsharing oder über partnerschaftlich verbundene Trägervereine betrieben (siehe auch https://wiki.foodsharing.de/Fairteiler_und_Abgabestellen). Während die grundlegenden Hygieneregeln von Foodsharing auch bei Weitergabe von Lebensmitteln an die Betreiber dieser Standorte gelten, können die Abgabestellen selbst entscheiden, welche Arten von Lebensmitteln in welchem Umfang angenommen werden. Die Betreiber der Abgabestellen geben diese Lebensmittel unentgeltlich an andere Institutionen und Privatpersonen weiter oder verarbeiten sie vor Ort zum eigenen Verbrauch. 

Hamburg

Einrichtung Stadtteil PLZ, Adresse Öffnungszeiten Kontakt Webseite Anmerkungen
Haus Bethlehem St. Pauli 20359

Budapester Str. 23a

ca. 8:30-20:00, Abgabe Seiteneingang

040/317 93 841


http://st-wilhelm.de/index.php/projekte/haus-betlehem/
  • v.a. große Mengen
  • Abgabe ohne Voranmeldung

Fett'sche Villa

Niendorf 22453

Garstedter Weg 20

9:00-20:00
https://foodsharing.de/store/63150
  • Backwaren, Obst, Gemüse und Kühlware
  • Kein Frischfleisch, kein Frischfisch, keine TK-Waren, keine geöffneten Verpackungen
Pik As & Die Mission Hammerbrook 20537

Eiffestraße 398

täglich rund um die Uhr Herr Rieken
040- 427312059
http://www.foerdernundwohnen.de http://www.die-mission-hamburg.de
  • Pik As: nimmt nur noch Originalverpacktes zum Gleichessen (Sandwiches u.ä.; keine Milchprodukte, keine LM, die noch verarbeitet werden müssen, keine LM über MHD, keine exotischen LM, in Maßen gerne Brot, Brötchen, Donuts vom selben Tag spätestens einen Tag alt)! Bitte nicht fragen warum die Mitarbeiter keine Lebensmittel nehmen dürfen, das ist nicht gewollt!
  • Mission (rechter Eingang) nimmt fast alles
Pottkieker Stadtteilküche Dulsberg 22049

Alter Teichweg 53

(Hinterhof)

Mo-Fr 7-14 Uhr Frau Feldt

040/61 93 59

http://www.dulsberg.de/info/pottkieker/
  • Abgabe nur nach telefonischer Rücksprache
Suppengruppe St. Georg St. Georg 20099

Hl. Dreieinigkeits-Kirche

Donnerstag, 11-15 Uhr   https://www.stgeorg-borgfelde.de/im_stadtteil/suppengruppe
  • Alle Lebensmittel
  • Abgabe ohne vorherige Absprache möglich
Bodelschwinghaus Barmbek-Süd 22083

Humboldtstraße 65

Nach telefonischer Rücksprache
Frau Schlüter

040/22 72 170

http://bodelschwingh-haus-hamburg.de
  • LM-Abgabe tagsüber und abends möglich, die Rezeption ist immer besetzt.
  • Eher Lebensmittel zum Sofortverzehr als zum Kochen
  • Gern Fertigprodukte, belegte Brötchen, Brot
fördern & wohnen Pavillondorf Sülldorf 22589

Sieversstücken 3

  Tel. 040/870 06 10 oder 040/870 05 10 http://www.foerdernundwohnen.de
  • Bitte telefonisch Bedarf erfragen
Leben mit Behinderung - Solzialer Dienst West Ottensen 22763

Griegstraße 110a

Werktags tagsüber nach Absprache

040/48 401 78 44 http://www.lmbhh.de/Assistenz-selbstaendig-Wohnen.134.0.html
  • nur abgepackte und nicht abgelaufene LM
  • Gemüse
  • kein Fleisch, Fisch, Eier
AliMaus Altona-Altstadt 22767

Nobistor 42

Mo-Fr 9-15 Uhr

Sa 10-15 Uhr

Vorsitz: Christine Melanie Meinlschmidt

040/31 79 57 59


http://www.alimaus.de/docs/153014/home.aspx
  • kein Schweinefleisch
  • Abgabe ohne Voranmeldung
ASB Wohnunterkunft Altona-Altstadt 22767

Mistralstraße 3

tagsüber Büro

040/4399216

 
  • Im Wohnheim, Eingangsfoyer links ist ein Tisch und eine Ablage für die LM, kann einfach ausgelegt werden.
  • Kühlware kann im Kühlschrank gelagert werden, bitte dafür einen Mitarbeiter kontaktieren
Looki e.V.
Bergedorf

21033

Kurt-A.-Körber-Chaussee 37

Nach Vereinbarung

https://foodsharing.de/karte?bid=57475
  • Dieser Betrieb ist eine Wildtierstation; die Abgabe von über die Foodsharing-Plattform gerettenen Lebensmitteln sollte bei entsprechender Qualität priorisiert für den menschlichen Verzehr erfolgen, daher sind Tierrettungsstationen und Tierheime als Notlösung anzusehen - vgl. Verhaltensregel B13 (https://wiki.foodsharing.de/Verhaltensregeln)